Ultraschalluntersuchung
JUHU!! Wir sind so glücklich. Lily und Mia sind beide laut Ultraschalluntersuchung trächtig....
Mia wurde gedeckt
Mia "Rubaron's Follow Me Forever" wurde am 09./10.3.2018 von Padi "Meister JP...
Lily wurde gedeckt
Lily "Rubaron's Daylily Brown" wurde am 3.3./4.3.2018 von Enzo "Rubaron's Fire...
Ausstellung Celje/Slowenien 17.2./18.2.2018

Im Anschluss an Budapest ging es gleich weiter nach Slowenien. An beiden Ausstellungstagen waren...
Ausstellung Budapest 15.2./16.2.2018

Auf der FeHoVa Winter DogShow waren wir mit Ila und Mia und konnten folgende Resultate...
Unser P-Wurf ist geboren 29.10.2017

Daika hat heute unserem bunten Quartett das Leben geschenkt. Wir dürfen 1 braune Hündin, einen...
Hier geht es zum News >>Archiv<<
Der Flatcoated Retriever ein kurzes Rasseportrait
Willkommen auf der Homepage von Rubaron`s, der Seite mit Informationen über die Flatcoated Retrieverzucht von Familie Angela Klenk
Wir freuen uns Ihnen die Rasse des "Flatcoat" näher bringen zu können und möchten mit einem kurzen Rasseportrait beginnen.
Das Ursprungsland des Flatcoated Retrievers ist England.
Er wird dort hauptsächlich zum Apportieren des Wildes nach dem Schuß eingesetzt. Heutzutage hat er jedoch Freunde in aller Welt gefunden.

Er hat einen kraftvollen, aber eleganten Körperbau mit ausgeprägtem Brustbereich. Seine Kopfpartie ist lang und elegant angelegt, mit einem leichten Stop in Augenhöhe. Die Ohren sind klein und hoch angesetzt. Sein Kiefer wird durch ein perfektes Scherengebiß geprägt. Die Augen sind dunkelbraun oder hellbraun. Die Vorderläufe sind gerade, die Hinterhand muskulös, die Pfoten sind rund und kräftig. Die Rute wird fröhlich etwa in Höhe der Rückenlinie getragen. Seine Bewegungen sind frei und fließend. Die Fellfarbe ist entweder schwarz oder leberfarben.
Die Größe von Rüden beträgt bis zu ca. 61cm, die der Hündinnen bis zu ca. 59cm.
Der Flatcoated Retriever ist lebhaft, aufgeweckt und freundlich. Der Flat hat eine hohe Jagdpassion und in hohem Maße, den Willen zur Zusammenarbeit mit seinem Führer.
Unausgelastet kann er schnell zur Plage werden. Deshalb ist eine rassegerechte Beschäftigung (z. B. jagdliche Arbeit oder Dummyarbeit) und viel Bewegung wichtig.
Härte oder Mangel an Zuwendung belasten ihn sehr stark.
Er eignet sich jedoch bei geeigneter Beschäftigung und Ausbildung gut als Familienhund.
über diesen link können Sie die ausführlichere Rassebeschreibung des DRC lesen
http://www.drc.de/rassen/fc_b.html
und unter diesem link die Rassebeschreibung der FCI
http://www.drc.de/rassen/fc_s.html